Angebot

Das Gesundheitsgesetz des Kantons Graubünden verpflichtet die Gemeinden, ein flächendeckendes, bedarfs- und fachgerechtes Angebot an Diensten der ambulanten Pflege und Betreuung für Personen aller Altersgruppen sicherzustellen.

Zum kommunalen Leistungsauftrag für die Spitex des Centro Sanitario Bregaglia zählen pflegerische, betreuerische und hauswirtschaftliche Leistungen sowie ein Mahlzeitendienst.

Zudem übernimmt die Spitex des CSB Fahr- und Begleitdienste (z.B. zum Arzt), Vermietung von Hilfsmitteln (z.B. Gehhilfen, Spezialmatratzen im Pflegebereich) sowie die Pflege und Betreuung von Gästen, die sich ferienhalber im Bergell aufhalten.

Die Kosten für Spitex-Leistungen werden von den Gemeinden, dem Kanton, dem Krankenversicherer sowie den Klientinnen und Klienten anteilsmässig finanziert. Durch die finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand ist unsere Nonprofit-Spitex in der Lage, auch nichtkostendeckende Einsätze zu leisten, damit alle Betroffenen, unabhängig vom Wohnort, Einkommen oder persönlicher Situation, von einer möglichst hohen Lebensqualität zu Hause profitieren können.

In vielen Fällen sind die Kosten für Spitex-Leistungen volkswirtschaftlich günstiger als die stationäre Versorgung im Pflegeheim oder Spital.

Die Mitarbeitenden unserer Spitex sind speziell erfahrene Pflegefachfrauen HF und Pflegehilfen.

  • Abklärung und Beratung: Jeder Spitex-Einsatz wird gemeinsam mit dem Klienten umfassend abgeklärt und danach der individuelle Hilfe- und Pflegebedarf vereinbart. Ebenfalls berät die Spitex den Klienten und die pflegenden Angehörigen in Fragen der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft.
  • Grundpflege: Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, der Körperpflege, dem Aufstehen und Ankleiden, bei der Mahlzeiteneinnahme, etc.
  • Behandlungspflege: Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Puls-, Blutdruck-, Blutzuckermessung, Wundversorgung und Verbandswechel, etc.
  • Hauswirtschaftliche Leistungen: Unterstützung und Entlastung im Haushalt, Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigung, Wäsche waschen, Einkaufen, sozial-begleitende Aufgaben, etc.
  • Mahlzeitendienst: die Verteilung der Mahlzeiten wird durch ein Netzwerk von freiwilligen Helferinnen und Helfern gewährleistet

Demenzabteilung

Die Pflege von Demenzpatienten unterscheidet sich sehr von der Betreuung Pflegebedürftiger mit anderen Beeinträchtigungen.

Daher arbeitet auf der Demenzstation vorrangig speziell geschultes Fachpersonal, welches besonders einfühlsam auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner eingeht. Neben der Unterstützung im Bereich Pflege kommt der psychosozialen Betreuung ein grosser Stellenwert zu.

Dementielle Senioren sind sich ihrer Krankheit nicht bewusst, somit spielt eine individuelle Biografiearbeit und die fortdauernde Beobachtung der Betroffenen eine wesentliche Rolle. Durch eine kontinuierliche Dokumentation von Auffälligkeiten im Verhalten und regelmässiger Auswertung der Pflegeaktivitäten können Betreuungsmassnahmen zeitnah veränderten Umständen angepasst werden.

Da dementielle Patienten stark auf Veränderungen ihrer Umgebung reagieren, wird besonders auf Kontinuität in der Zusammensetzung des Pflegepersonals und des Tagesablaufs geachtet. Die Räumlichkeiten sind speziell auf deren besondere Bedürfnisse zugeschnitten: freundliche Zimmer, keine Gefahrenquellen (z.B. Stufen), Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen, ruhige und stressfreie Atmosphäre durch spezielle Farb- und Lichtgestaltung, Gruppenräume zur gemeinsamen Einnahme von Mahlzeiten, ausreichend Bewegungsfreiheit auf der Abteilung und im Aussengelände.

Abwechslungsreiche Aktivitäten mit einer individuell abgestimmten Pflege auf Grundlage der Methode Validation® und dem Konzept Basale Stimulation® gestalten für die Patienten einen angenehmen Alltag.

Ferienbetreuung für Pflegebedürftige

Suchen Sie während Ihrer Ferienabwesenheit für Ihre geliebten pflegebedürftigen Angehörigen eine fachkompetente Betreuung? Das Centro Sanitario Bregaglia, im Bündner Südtal Bergell, nahe Soglio, hat Ferienbetten und 2-Bett-Ferienzimmer in seinem Angebot. In schönster Umgebung im ruhigen Kastanienwald werden die Gäste in unserem Haus liebevoll und mit Fachkompetenz versorgt. Ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen finden Sie bei uns eine 24-Stunden-Betreuung. Italienisch und Deutsch sprechendes Personal ist für Sie da. Ein Heimarzt ist rund um die Uhr vor Ort. Physiotherapie und Arztvisiten nach Bedarf im Haus. Ausgedehnte Spazierwege. Öffentliche Verkehrsmittel mit Postauto-Haltestelle nahe dem Haus.

Ferienbetreuung

Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Administration:

Administration
T +41 81 838 11 99
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich an das Ärzteteam des Studio Medico:

Arztpraxis
T +41 81 838 11 45
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.