Leistungsauftrag

Die Gesundheitsversorgung gehört zu den staatlichen Kernaufgaben. Im Kanton Graubünden stellen Kanton und Gemeinden die Gesundheitsversorgung sicher.

Vor diesem Hintergrund hat die Regierung 2013 Richtlinien zur Organisation der Gesundheitsversorgung erlassen.

Die besondere Herausforderung im Kanton Graubünden besteht darin, auch in abgelegenen Tälern die ambulante und stationäre medizinische Grundversorgung sicherzustellen.

Das Kantonsgebiet wurde in 12 Gesundheitsversorgungsregionen eingeteilt, welche im Rahmen eines Gesundheitszentrums für die Bevölkerung medizinische, diagnostische und therapeutische Dienstleistungen aufrechterhalten muss. Zu dieser integrierten Versorgung gehören Spital ( stationär), Alters- und Pflegeheim, Rettungswesen, Notfallversorgung, Physiotherapie, Spitex und Arztpraxis.

In diesem Kontext sichert das Centro Sanitario Bregaglia die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des Bergells, seiner Gäste und Touristen.

Leitbild zur Organisation der Gesundheitsversorgung im Kanton Graubünden (PDF)

Gesundheitsversorgung 2019 des Kantons Graubünden (PDF)

 

Home

This is a hidden article.

Administration

Die Abteilung kümmert sich um alle administrativen Aufgaben, welche im Gesundheitszentrum anfallen. Dazu gehören insbesondere:

  • Rechnungswesen und Controlling
  • Medizinische Kodierung
  • Patienten- und Bewohneradministration
  • Fakturierung stationärer und ambulanter Leistungen
  • Personalmanagement: Personalanstellung, Anlaufstelle für Mitarbeitende bei Fragen zum gesamten Anstellungsverhältnis, Lohnverarbeitung
  • Kommunikations- und Medienarbeit: Erstellung von Drucksachen, welche an die Öffentlichkeit und/oder an Patienten/Bewohner gelangen, Internetauftritt, Social Media
  • Beantwortung sowie Vermittlung von internen und externen Telefonaten und Fragen
  • Führung der Korrespondenz mit sämtlichen Anspruchsgruppen

Prisca Giovanoli

Prisca Giovanoli

Vizedirektorin; Leiterin Administration

Daniela Giovanoli

Daniela Giovanoli

Mitarbeiterin Administration

Sabina Rossi

Sabina Rossi

Mitarbeiterin Administration; Verantwortliche Human Resources

Lorena Pedrini

Lorena Pedrini

Mitarbeiterin Administration

Sabrina Giovanoli-Pini

Sabrina Giovanoli-Pini

Mitarbeiterin Administration

Nichole Domenighini

Nichole Domenighini

Head of corporate development, QM-Manager, PR, Datenschutz-Manager


 

Vision

Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Behandlung und Betreuung unserer Patienten und Bewohner sowie bedarfsgerechte Leistungen an unseren Kunden. Durch laufende Verbesserungen unserer Arbeitsabläufe und Prozesse bleiben wir konkurrenzfähig.
In der Zielgruppe der breiten, umfassenden Gesundheitsversorgung befinden sich die Bevölkerung des Bergell und angrenzender Gebiete, Grenzgänger und Gäste. Weitere Leistungen können allen Interessenten im Einzugsgebiet angeboten werden. Dazu schaffen wir die erforderliche Infrastruktur.
Wir erfüllen einen umfassenden Leistungsauftrag für die Zielgruppen. Um die Region zu stärken sollen auch weitere Leistungen bei vorhandener Kompetenz und Wirtschaftlichkeit angeboten werden.
Wir setzen unsere Ressourcen bedarfsgerecht und nach wirtschaftlichen Überlegungen ein. Ziel ist der langfristige Bestand des Unternehmens.
Dank hoher Attraktivität für alle Berufsgruppen können wir qualifizierte und motivierte Mitarbeitende einstellen und halten.
Um Synergien auszuschöpfen arbeiten wir über unseren Leistungsauftrag hinaus mit interessierten regionalen Leistungsträgern, z. B. dem Tourismus, zusammen. Wir erbringen die nachgefragten Leistungen wo angebracht in Kooperation mit anderen Leistungsanbietern ausserhalb unseres Versorgungsgebietes und bilden Netzwerke für den Know-how Transfer.
Die Verbundenheit mit der lokalen Bevölkerung ist uns ein wichtiges Anliegen. Freiwilligenarbeit wird von uns wertgeschätzt und gefördert.

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.