Leistungsauftrag

Die Gesundheitsversorgung gehört zu den staatlichen Kernaufgaben. Im Kanton Graubünden stellen Kanton und Gemeinden die Gesundheitsversorgung sicher.

Vor diesem Hintergrund hat die Regierung 2013 Richtlinien zur Organisation der Gesundheitsversorgung erlassen.

Die besondere Herausforderung im Kanton Graubünden besteht darin, auch in abgelegenen Tälern die ambulante und stationäre medizinische Grundversorgung sicherzustellen.

Das Kantonsgebiet wurde in 12 Gesundheitsversorgungsregionen eingeteilt, welche im Rahmen eines Gesundheitszentrums für die Bevölkerung medizinische, diagnostische und therapeutische Dienstleistungen aufrechterhalten muss. Zu dieser integrierten Versorgung gehören Spital ( stationär), Alters- und Pflegeheim, Rettungswesen, Notfallversorgung, Physiotherapie, Spitex und Arztpraxis.

In diesem Kontext sichert das Centro Sanitario Bregaglia die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des Bergells, seiner Gäste und Touristen.

Leitbild zur Organisation der Gesundheitsversorgung im Kanton Graubünden (PDF)

Gesundheitsversorgung 2019 des Kantons Graubünden (PDF)

 

Home

This is a hidden article.

Attualità Centro Sanitario

Termine mit Fachärzten: Juli

Termine mit Fachärzten: Juli

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 3. Juli 2025 Donnerstag 17. Juli 2025 GINECOLOGIE, DR. SSA SARA IBBA Mittwoch...
Termine mit Fachärzten: Juni

Termine mit Fachärzten: Juni

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 12. Juni 2025 Donnerstag 19. Juni 2025 GINECOLOGIE, DR. SSA SARA...
Termine mit Fachärzten: Mai

Termine mit Fachärzten: Mai

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 8. Mai 2025 Donnerstag 22. Mai 2025 GINECOLOGIE, DR. SSA SARA IBBA Mittwoch...
Termine mit Fachärzten: April

Termine mit Fachärzten: April

Termine mit Fachärzten: April KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 10. April 2025 Donnerstag 17. April...
Demenz Meet 2025

Demenz Meet 2025

Flyer
Termine mit Fachärzten: März

Termine mit Fachärzten: März

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 6. März 2025 Donnerstag 20. März 2025 GINECOLOGIE, DR. SSA SARA IBBA Mittwoch...
Corso di gruppo per conoscere e rafforzare il pavimento pelvico

Corso di gruppo per conoscere e rafforzare il pavimento pelvico

A partire da marzo, il lunedì e il venerdì, offriamo un corso di gruppo dedicato al benessere del pavimento pelvico. 🔹...
Corso pre-parto al CSB

Corso pre-parto al CSB

Prepara il tuo corpo e la tua mente al parto in modo consapevole. Benefici del corso: ✔ Riduce ansia e paure legate al...
Al via il corso di Yogaterapia

Al via il corso di Yogaterapia

A partire da marzo 2025 prenderà il via il nostro corso di Yogaterapia.  Quando? Ogni martedi mattina, a partire...
Grazie!

Grazie!

Grazie per esserti registrato, a presto!  
Termine mit Fachärzten: Februar

Termine mit Fachärzten: Februar

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 6. Februar 2025 Donnerstag 20. Februar 2025 GINECOLOGIE, DR. SSA...
Termine mit Fachärzten: Januar

Termine mit Fachärzten: Januar

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 9. Januar 2025 Donnerstag 16. Januar 2025 GINECOLOGIE, DR. SSA SARA...
Termine mit Fachärzten: Dezember

Termine mit Fachärzten: Dezember

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag  19. Dezember 2024  HNO, DR. MED. DOMENICO BENEDETTO Freitag...
Campagna Blu

Campagna Blu

Prevenzione delle patologie che colpiscono orecchie, naso e gola

Prevenzione delle patologie che colpiscono orecchie, naso e gola

La prevenzione delle patologie che interessano naso, orecchie e gola è fondamentale per mantenere una buona qualità della...
Termine mit Fachärzten: November

Termine mit Fachärzten: November

KARDIOLOGIE, DR. MED. MASSIMO POZZOLI Donnerstag 7. November 2024 Donnerstag 21. November 2024  HNO, DR. MED....

Vision

Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Behandlung und Betreuung unserer Patienten und Bewohner sowie bedarfsgerechte Leistungen an unseren Kunden. Durch laufende Verbesserungen unserer Arbeitsabläufe und Prozesse bleiben wir konkurrenzfähig.
In der Zielgruppe der breiten, umfassenden Gesundheitsversorgung befinden sich die Bevölkerung des Bergell und angrenzender Gebiete, Grenzgänger und Gäste. Weitere Leistungen können allen Interessenten im Einzugsgebiet angeboten werden. Dazu schaffen wir die erforderliche Infrastruktur.
Wir erfüllen einen umfassenden Leistungsauftrag für die Zielgruppen. Um die Region zu stärken sollen auch weitere Leistungen bei vorhandener Kompetenz und Wirtschaftlichkeit angeboten werden.
Wir setzen unsere Ressourcen bedarfsgerecht und nach wirtschaftlichen Überlegungen ein. Ziel ist der langfristige Bestand des Unternehmens.
Dank hoher Attraktivität für alle Berufsgruppen können wir qualifizierte und motivierte Mitarbeitende einstellen und halten.
Um Synergien auszuschöpfen arbeiten wir über unseren Leistungsauftrag hinaus mit interessierten regionalen Leistungsträgern, z. B. dem Tourismus, zusammen. Wir erbringen die nachgefragten Leistungen wo angebracht in Kooperation mit anderen Leistungsanbietern ausserhalb unseres Versorgungsgebietes und bilden Netzwerke für den Know-how Transfer.
Die Verbundenheit mit der lokalen Bevölkerung ist uns ein wichtiges Anliegen. Freiwilligenarbeit wird von uns wertgeschätzt und gefördert.

Kontakt

Centro Sanitario Bregaglia
Flin 5
CH-7606 Promontogno 

Administration
T +41 81 838 11 91
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Arztpraxis und Apotheke
T +41 81 838 11 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ambulanza
T 144

Rega
T 1414

Spitex
T +41 81 822 18 04
E  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+ 41 79 355 95 96 (Pikettdienst pflegerische Notfälle auserhalb der Bürozeiten)

Physiotherapie
T +41 81 838 11 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Demenz- und Langzeitabteilung (1. Stock)
T +41 81 838 11 30
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Akutbereich (2. Stock)
T +41 81 838 11 90
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.