Angebot

Die Regierung nimmt die Spitalplanung vor und erstellt eine Spitalliste mit Einrichtungen, die für die Sicherung der akutstationären Versorgung der Bevölkerung notwendig sind. Für jede auf der Spitalliste aufgeführte Einrichtung wird ein Leistungsauftrag für bestimmte medizinische Leistungen (Leistungsgruppen) zugewiesen.

Die Akutabteilung des Centro Sanitario Bregaglia erbringt gemäss kantonalem Leistungsauftrag stationäre Behandlungen im Bereich der Inneren Medizin.

Patientinnen und Patienten des Centro Sanitario Bregaglia erfahren menschlich und fachlich eine hervorragende medizinische und pflegerische Betreuung. Im Zentrum steht die qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung auf dem neusten Stand der Wissenschaft.

Das eingespielte Team der Pflegefachpersonen, Ärzten und Therapeuten nimmt sich Zeit für Patientinnen und Patienten und begleitet diese mit kompetenter, individueller Pflege und Betreuung rund um die Uhr.

Unsere Ärzte

Dr. med. Maria Magnini

Dr. med. Maria Magnini

Chefärztin, Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Fähigkeitsausweis TCM - Akupunktur ASA/FMH

Dr. med. Orazio Scuffi

Dr. med. Orazio Scuffi

Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Ariella De Monte

Dr. med. Ariella De Monte

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten

Dr. med. Lorenzo Messina

Dr. med. Lorenzo Messina

Praktischer Arzt

Dr. med. Caterina Campisi

Konsiliarärztin, Fachärztin FMH für Dermatologie und Venerologie

Dr. med. Domenico Benedetto

Konsiliararzt, Facharzt FMH für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Dr.med. Sara Ibba

Konsiliarärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Josias Mattli

Konsiliararzt; Facharzt FMH für Innere Medizin; Ultraschalldiagnostik SGUM

Dr. med. Massimo Pozzoli

Konsiliararzt, Facharzt für Kardiologie

Dr. med. Marianne Jenal

Konsiliarärztin Psychiatrische Dienste Graubünden; Oberärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Ricardo Silva

Konsiliararzt, Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Nicolò Rampazzo

Konsiliararzt, Facharzt für Ophthalmologie

Dr. med. Rolf Bienentreu

Konsiliararzt, Facharzt FMH für Pädiatrie

 

Zertifizierungen

Zertifikat ISO 9001:2015

SQS bescheinigt, dass das Centro Sanitario Bregaglia über ein Managementsystem verfügt, das den Anforderungen der Vorschriften des Qualitätsmanagementsystems entspricht.

IQNet

SQS

ISO 9001 gm it

Rettungsdienst

Gemäss Krankenpflegegesetz gewährleistet der Kanton eine flächendeckende, möglichst optimale und rasche Rettung von verunfallten, kranken oder sich in Gefahr befindenden Personen.

Der strassengebundene Rettungsdienst des Centro Sanitario Bregaglia ist ein Bestandteil des Leistungsauftrages vom Kanton Graubünden. Er steht an 365 Tagen über 24 Stunden zum Einsatz bereit.

Die Ambulanz und der Notarztwagen sind nach neuesten Standard ausgerüstet. Am Centro Sanitario Bregaglia befindet sich ein Helikopter-Landeplatz und wir arbeiten eng mit der Rega (Luftrettung), dem Spital Samedan und dem Kantonsspital Chur zusammen. Dadurch ist stets ein reibungsloser Ablauf der Einsätze gesichert. Schwerverletzte und Schwerkranke können rasch in ein Spital zur Weiterbehandlung transportiert werden.

Die Einsätze am Ereignisort im Bergell finden im Rendez-vous-System statt, d.h. der Notfallarzt (Notarztwagen) und das Ambulanzfahrzeug mit Fachpersonal fahren getrennt und treffen sich am Ereignisort.

Die Alarmierung erfolgt im Kanton Graubünden zentral über die Notfallzentrale, Nummer 144. Diese organisiert ebenfalls die Sekundärtransporte (Verlegungen in ein anderes Spital).

Der Rettungsdienst des Centro Sanitario Bregaglia kann in 90% der Fälle die Sollvorgabe des Interverbandes für das Rettungswesen (IVR), innerhalb von 15 Minuten am Einsatzort einzutreffen, gewährleisten.

Martino Del Re

Martino Del Re

Ambulanzfahrer

Martin Ganzoni

Martin Ganzoni

Ambulanzfahrer

Bruno Pedroni

Bruno Pedroni

Ambulanzfahrer

Claudio Prevosti

Claudio Prevosti

Ambulanzfahrer

Elio Rezzoli

Elio Rezzoli

Ambulanzfahrer

Paolo Sciuchetti

Paolo Sciuchetti

Ambulanzfahrer und Verantwortliche des technischen Dienstes

Claudio Sighinolfi

Claudio Sighinolfi

Ambulanzfahrer

Chris Vener

Chris Vener

Ambulanzfahrer

 

Angebot

Unsere Arztpraxis ist die erste Anlaufstelle bei sämtlichen medizinischen Anliegen, im Notfall – rund um die Uhr.

Ausgebildete Internisten und Allgemeinmediziner bieten eine umfassende Bandbreite einer ganzheitlichen hausärztlichen Betreuung an, wobei die Patientin und der Patient mit ihren individuellen Bedürfnissen in jeder Lebensphase im Zentrum stehen. Wir beraten und behandeln unsere Patientinnen/Patienten bei akuten Problemen, Notfällen sowie chronischen Erkrankungen und gehen zusammen mit ihnen den Weg von Abklärungen, Therapien und Prävention.

Dazu arbeiten wir eng mit Spezialisten, Spitälern, Röntgeninstituten und externen Labor-Instituten in der Region zusammen.

Schwerpunkte:

  • Abklärungen und Therapie internistischer Erkrankungen
  • Langzeitbehandlung bei chronischen Leiden
  • Altersmedizinische Betreuung
  • Akute und chronische Leiden des Bewegungsapparates
  • Wundversorgung und Unfallbehandlung
  • Impfberatungen, Impfungen, Reiseberatung
  • Vorsorge- und Check-Up-Untersuchungen
  • Hausbesuche nach Absprache
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Diabetes- Sprechstunde
  • Wundsprechstunde
  • Ozontherapie
  • PRP-Therapie
  • Verkehrsmedizin, periodische Untersuchungen von älteren Menschen

Technische Ausrüstung:

  • EKG, Langzeit-EKG
  • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
  • 24-Stunden-Blutdruck
  • Röntgen
  • Moderner Ultraschall
  • Umfassendes Praxislabor für Blut-, Chemie- und Urin-Analytik
  • Gerät zur Messung von Lungenvolumina und Spirometrie

Unsere beratenden Ärzte:

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.