Ferienbetreuung für Pflegebedürftige

Suchen Sie während Ihrer Ferienabwesenheit für Ihre geliebten pflegebedürftigen Angehörigen eine fachkompetente Betreuung? Das Centro Sanitario Bregaglia, im Bündner Südtal Bergell, nahe Soglio, hat Ferienbetten und 2-Bett-Ferienzimmer in seinem Angebot. In schönster Umgebung im ruhigen Kastanienwald werden die Gäste in unserem Haus liebevoll und mit Fachkompetenz versorgt. Ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen finden Sie bei uns eine 24-Stunden-Betreuung. Italienisch und Deutsch sprechendes Personal ist für Sie da. Ein Heimarzt ist rund um die Uhr vor Ort. Physiotherapie und Arztvisiten nach Bedarf im Haus. Ausgedehnte Spazierwege. Öffentliche Verkehrsmittel mit Postauto-Haltestelle nahe dem Haus.

Ferienbetreuung

Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Administration:

Administration
T +41 81 838 11 99
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich an das Ärzteteam des Studio Medico:

Arztpraxis
T +41 81 838 11 45
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebot

Gemäss Gesundheitsgesetz des Kantons Graubünden hat das Centro Sanitario Bregaglia den Auftrag, ein ausreichendes Angebot für teilstationäre und stationäre Pflege und Betreuung von Langzeitpatienten und betagten Personen sicherzustellen.

Das Pflegeheim des Centro Sanitario Bregaglia ist heute ein erfolgreiches und zukunftsgerichtetes Kompetenzzentrum für betagte pflegebedürftige Menschen sowie Demenzkranke.

Wenn das selbständige Leben in der eigenen Wohnung nicht mehr möglich ist und der Eintritt in ein Pflegeheim bevorsteht, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Unser Alters- und Pflegeheim bietet individuelle Pflegeleistungen durch hochqualifizierte Mitarbeitende. Wir arbeiten interdisziplinär, in enger Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, mit Aktivierungs- und Physiotherapeuten und in einer familiären Atmosphäre.

Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner. Die geräumigen Einzel- und Doppelzimmer können sie auf Wunsch individuell ausstatten, damit sie sich rasch wie zuhause fühlen. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit an unserem vielseigen täglichen Aktivierungsangebot teilzunehmen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet.

Weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives und würdevolles Leben führen können.

Unser erklärtes Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren eine hohe Lebensqualität mit körperlichem und seelischem Wohlbefinden zu ermöglichen.

  • Struttura 00063
  • Attivita Anziani 00002
  • Attività Anziani 00054 C7d5c
  • Attivita Anziani 00062
  • Attività Anziani 00009 E5ed9
  • Attività Anziani 00053 0da88
  • Attivita Anziani 00125
  • Personale E Trattamenti 00048
  • Struttura 00018 Camera D6c7e
  • Struttura 00040
 


für weitere Informationen:
 +41 81 838 11 91
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Tarife Bewohner Pflegeheim gültig ab 01.01.2024 gemäss BESA-Einstufungskatalog

 

Demenzabteilung

Die Pflege von Demenzpatienten unterscheidet sich sehr von der Betreuung Pflegebedürftiger mit anderen Beeinträchtigungen.

Daher arbeitet auf der Demenzstation vorrangig speziell geschultes Fachpersonal, welches besonders einfühlsam auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner eingeht. Neben der Unterstützung im Bereich Pflege kommt der psychosozialen Betreuung ein grosser Stellenwert zu.

Dementielle Senioren sind sich ihrer Krankheit nicht bewusst, somit spielt eine individuelle Biografiearbeit und die fortdauernde Beobachtung der Betroffenen eine wesentliche Rolle. Durch eine kontinuierliche Dokumentation von Auffälligkeiten im Verhalten und regelmässiger Auswertung der Pflegeaktivitäten können Betreuungsmassnahmen zeitnah veränderten Umständen angepasst werden.

Da dementielle Patienten stark auf Veränderungen ihrer Umgebung reagieren, wird besonders auf Kontinuität in der Zusammensetzung des Pflegepersonals und des Tagesablaufs geachtet. Die Räumlichkeiten sind speziell auf deren besondere Bedürfnisse zugeschnitten: freundliche Zimmer, keine Gefahrenquellen (z.B. Stufen), Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen, ruhige und stressfreie Atmosphäre durch spezielle Farb- und Lichtgestaltung, Gruppenräume zur gemeinsamen Einnahme von Mahlzeiten, ausreichend Bewegungsfreiheit auf der Abteilung und im Aussengelände.

Abwechslungsreiche Aktivitäten mit einer individuell abgestimmten Pflege auf Grundlage der Methode Validation® und dem Konzept Basale Stimulation® gestalten für die Patienten einen angenehmen Alltag.

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.