Struttura organizzativa
inserire contenuto ....
inserire contenuto ....
Gemäss Gesundheitsgesetz des Kantons Graubünden hat das Centro Sanitario Bregaglia den Auftrag, ein ausreichendes Angebot für teilstationäre und stationäre Pflege und Betreuung von Langzeitpatienten und betagten Personen sicherzustellen.
Das Pflegeheim des Centro Sanitario Bregaglia ist heute ein erfolgreiches und zukunftsgerichtetes Kompetenzzentrum für betagte pflegebedürftige Menschen sowie Demenzkranke.
Wenn das selbständige Leben in der eigenen Wohnung nicht mehr möglich ist und der Eintritt in ein Pflegeheim bevorsteht, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Unser Alters- und Pflegeheim bietet individuelle Pflegeleistungen durch hochqualifizierte Mitarbeitende. Wir arbeiten interdisziplinär, in enger Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, mit Aktivierungs- und Physiotherapeuten und in einer familiären Atmosphäre.
Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner. Die geräumigen Einzel- und Doppelzimmer können sie auf Wunsch individuell ausstatten, damit sie sich rasch wie zuhause fühlen. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit an unserem vielseigen täglichen Aktivierungsangebot teilzunehmen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet.
Weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives und würdevolles Leben führen können.
Unser erklärtes Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren eine hohe Lebensqualität mit körperlichem und seelischem Wohlbefinden zu ermöglichen.
für weitere Informationen:
+41 81 838 11 91
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tarife Bewohner Pflegeheim gültig ab 01.01.2024 gemäss BESA-Einstufungskatalog
Gemäss Krankenpflegegesetz gewährleistet der Kanton eine flächendeckende, möglichst optimale und rasche Rettung von verunfallten, kranken oder sich in Gefahr befindenden Personen.
Der strassengebundene Rettungsdienst des Centro Sanitario Bregaglia ist ein Bestandteil des Leistungsauftrages vom Kanton Graubünden. Er steht an 365 Tagen über 24 Stunden zum Einsatz bereit.
Die Ambulanz und der Notarztwagen sind nach neuesten Standard ausgerüstet. Am Centro Sanitario Bregaglia befindet sich ein Helikopter-Landeplatz und wir arbeiten eng mit der Rega (Luftrettung), dem Spital Samedan und dem Kantonsspital Chur zusammen. Dadurch ist stets ein reibungsloser Ablauf der Einsätze gesichert. Schwerverletzte und Schwerkranke können rasch in ein Spital zur Weiterbehandlung transportiert werden.
Die Einsätze am Ereignisort im Bergell finden im Rendez-vous-System statt, d.h. der Notfallarzt (Notarztwagen) und das Ambulanzfahrzeug mit Fachpersonal fahren getrennt und treffen sich am Ereignisort.
Die Alarmierung erfolgt im Kanton Graubünden zentral über die Notfallzentrale, Nummer 144. Diese organisiert ebenfalls die Sekundärtransporte (Verlegungen in ein anderes Spital).
Der Rettungsdienst des Centro Sanitario Bregaglia kann in 90% der Fälle die Sollvorgabe des Interverbandes für das Rettungswesen (IVR), innerhalb von 15 Minuten am Einsatzort einzutreffen, gewährleisten.
Ambulanzfahrer
Ambulanzfahrer
Ambulanzfahrer
Ambulanzfahrer
Ambulanzfahrer
Ambulanzfahrer und Verantwortliche des technischen Dienstes
Ambulanzfahrer
Ambulanzfahrer
Inserire contenuto
Die Regierung nimmt die Spitalplanung vor und erstellt eine Spitalliste mit Einrichtungen, die für die Sicherung der akutstationären Versorgung der Bevölkerung notwendig sind. Für jede auf der Spitalliste aufgeführte Einrichtung wird ein Leistungsauftrag für bestimmte medizinische Leistungen (Leistungsgruppen) zugewiesen.
Die Akutabteilung des Centro Sanitario Bregaglia erbringt gemäss kantonalem Leistungsauftrag stationäre Behandlungen im Bereich der Inneren Medizin.
Patientinnen und Patienten des Centro Sanitario Bregaglia erfahren menschlich und fachlich eine hervorragende medizinische und pflegerische Betreuung. Im Zentrum steht die qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung auf dem neusten Stand der Wissenschaft.
Das eingespielte Team der Pflegefachpersonen, Ärzten und Therapeuten nimmt sich Zeit für Patientinnen und Patienten und begleitet diese mit kompetenter, individueller Pflege und Betreuung rund um die Uhr.