Demenzabteilung
Die Pflege von Demenzpatienten unterscheidet sich sehr von der Betreuung Pflegebedürftiger mit anderen Beeinträchtigungen.
Daher arbeitet auf der Demenzstation vorrangig speziell geschultes Fachpersonal, welches besonders einfühlsam auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner eingeht. Neben der Unterstützung im Bereich Pflege kommt der psychosozialen Betreuung ein grosser Stellenwert zu.
Dementielle Senioren sind sich ihrer Krankheit nicht bewusst, somit spielt eine individuelle Biografiearbeit und die fortdauernde Beobachtung der Betroffenen eine wesentliche Rolle. Durch eine kontinuierliche Dokumentation von Auffälligkeiten im Verhalten und regelmässiger Auswertung der Pflegeaktivitäten können Betreuungsmassnahmen zeitnah veränderten Umständen angepasst werden.
Da dementielle Patienten stark auf Veränderungen ihrer Umgebung reagieren, wird besonders auf Kontinuität in der Zusammensetzung des Pflegepersonals und des Tagesablaufs geachtet. Die Räumlichkeiten sind speziell auf deren besondere Bedürfnisse zugeschnitten: freundliche Zimmer, keine Gefahrenquellen (z.B. Stufen), Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen, ruhige und stressfreie Atmosphäre durch spezielle Farb- und Lichtgestaltung, Gruppenräume zur gemeinsamen Einnahme von Mahlzeiten, ausreichend Bewegungsfreiheit auf der Abteilung und im Aussengelände.
Abwechslungsreiche Aktivitäten mit einer individuell abgestimmten Pflege auf Grundlage der Methode Validation® und dem Konzept Basale Stimulation® gestalten für die Patienten einen angenehmen Alltag.