Angebot

Teamfisio 0f0ae

Die Physiotherapie gilt als Spezialdisziplin für Bewegung, körperliche Funktionsstörungen sowie Schmerz und hat sich als Behandlungsbereich in der Schulmedizin etabliert. Physiotherapie wird eingesetzt, wenn die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Menschen durch Krankheit, Unfall oder den Alterungsprozess eingeschränkt ist.

Ein ausführliches Gespräch und eine gründliche Untersuchung bilden die Basis für ein individuell ausgerichtetes Programm. In enger Zusammenarbeit mit der Klientin oder dem Klienten, den Hausärzten und spezialisierten Fachärzten legen wir die Therapieziele fest. Eine grosse klinische Erfahrung unserer Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten und die kontinuierliche Anpassung unserer Behandlungsmethoden auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewähren den Erfolg der Therapie.

Unser vielfältiges physiotherapeutisches Angebot steht Jedermann/Jederfrau zur Verfügung. Unabhängig vom stationären Spital- oder Heimaufenthalt können Klientinnen/Klienten mit einer ärztlichen Verordnung oder als Selbstzahler unsere Dienstleitungen in Anspruch nehmen.

Wir bieten ambulant und stationär folgende Therapieformen an:

  • Prä- und postoperative Behandlung in der Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie
  • Sportspezifische Physiotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bobath-Konzept
  • Atemtherapie
  • Beckenbodentherapie
  • Narbentherapie
  • Fasziendistorsionsmodell
  • Triggerpunktbehandlung
  • Wärme-, Kälte- und Elektrotherapie, Ultraschall
  • Tecar
  • Tape-Techniken
  • Kinder- und Säuglingstherapie
  • Geriatrische Rehabilitation
  • MTT (Medizinische Trainingstherapie)
  • Medical Fitness Einzel- und Gruppentherapie
  • Rückenschule, Ergonomie
  • Pilates
  • Physiotherapeutische Massagen
  • Domizilbehandlung

 

Öffnungszeiten

Arztpraxis und Apotheke

Promontogno

Montag - Freitag
07.30 - 12.00  |  14.00 - 18.00 Uhr

Samstag
07.30 - 12.00 Uhr

Maloja

Dienstag - Donnerstag- Freitag
08.00 - 12.00  |  13.30 - 17.30 Uhr

Physiotherapie

Promontogno

Montag und Mittwoch
08.00 - 20.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag und Freitag
08.00 - 19.00 Uhr

Samstag
08.00 - 12.00 Uhr

Maloja

Montag und Mittwoch
10.00 - 18.00 Uhr

Akutbereich, Demenz- und Langzeitabteilung

Besuchszeiten

Jeden Tag
10.00 - 12.00  |  14.00 - 20.00 Uhr

Administration

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00  |  13.30 - 17.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.00  |  13.30 - 17.00 Uhr

Intern (Mitarbeiter)

09:00 - 10:00  |  15:00 - 16:00 Uhr

Spitex

Montag - Freitag
08.00 - 12.00  |  14.00 - 16.00 Uhr

Cafeteria

Samstag - Sonntag
14.30 - 17.00

Öffnungszeiten

Contatti

+41 81 838 11 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tagesbetreuung

Das Centro Sanitario Bregaglia bietet eine qualifizierte, aktivierende Tagesbetreuung für Menschen mit leichter Demenz an. Von Demenz betroffene Mitmenschen und ihre betreuenden und pflegenden Angehörigen sind im Alltag stark gefordert und oft überfordert. Das Leiden entwickelt sich schleichend und wird oft lange nicht als Krankheit diagnostiziert. Der betroffene Mensch ist in allen Aktivitäten beeinträchtigt. Es kommt zu Fehlhandlungen und Fehlverhalten sowie für die Angehörigen schwierigen und schwer verständlichen Situationen.  Unsicherheit, Stress, Erschöpfung sind im betreuenden Umfeld verbreitet.
Pflegende Angehörige benötigen deshalb Unterstützung und Entlastung. Wir leisten mit einer qualifizierten Tagesbetreuung diese Unterstützung für Patienten und ihre betreuenden Angehörigen.
In der Gruppe mit anderen Betroffenen werden an Demenz Erkrankte in einer strukturierten Tagesbetreuung versorgt. Wir nehmen Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und die noch vorhandenen Ressourcen.
Die Tagesbetreuung hat das Ziel, betreuende Angehörige zu entlasten und so zu unterstützen, dass diese befähigt werden, ihre Angehörigen länger im vertrauten häuslichen Umfeld zu versorgen.
Von Demenz Betroffene erhalten in unserer Tagesstruktur Anregung und Aktivierung. Sie erleben in einer ruhigen Umgebung Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Sicherheit. Das Selbstwertgefühl wird gestärkt und die Teilnahme am sozialen Leben bleibt länger erhalten. Angehörige finden Unterstützung und haben mit ihren Fragen qualifizierte Ansprech- personen zur Verfügung.
Das Tagesprogramm folgt einer Grundstruktur und findet jeden Donnerstag statt. Die Aktivitäten werden den Jahreszeiten angepasst. Die Teilnehmer treffen selbständig um 09.00 Uhr im CSB ein. Wir beginnen gemeinsam mit einem Gespräch. Aktivierende Beschäftigungen richten sich dann nach Interesse und Fähigkeiten. Wir beteiligen uns bei der Vorbereitung für das Mittagessen. Gemeinsames Essen. Mittagsruhe. Therapieaktivitäten am Nachmittag (kognitives Training, Lesen, Malen, Singen, Tanzen, Musizieren).
Grossen Wert legen wir auf die Aktivitäten im Freien. Diese sind Teil der Therapie. Sinneserlebnisse mit vertrauten Pflanzen und Tieren stimulieren, aktivieren und verschaffen Freude und Ruhe und Sicherheit. Die Aktivitäten dieses Therapietages werden mit einem gemeinsamen Gespräch beim Kaffee abgeschlossen. Um 17.00 Uhr werden die Teilnehmenden von ihren Familienangehörigen abgeholt.
Nach Bedarf und Möglichkeit kann diese Dienstleistung zu einem 24-Stunden-Angebot ausgebaut werden.

Flyer herunterladen (Deutsch)

Öffnungszeiten

Arztpraxis und Apotheke

Montag-Freitag
07.30 - 12.00   |  14.00 - 18.00
 
Samstag
7.30 - 12.00
 

Dermatologie

Bitte kontaktieren Sie die Arztpraxis

Dr. med. Josias Mattli

Ultraschall-Diagnostik, Untersuchungen und gastroenterologische Therapien.

Bitte kontaktieren Sie die Arztpraxis

Dr. med.Marianne Jenal

Psychologie und Psychiatrie

Normalerweise jeden Donnerstagmorgen.

Bitte kontaktieren Sie die Arztpraxis oder die Psychiatrischen Dienste Graubünden.

 

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.