Kinderärztliche Untersuchungen im CSB

Ausgehend vom 6. Mai 2024 wird Doktor Bienentreu, ein angesehener Kinderarzt, der bereits im Tal praktiziert hat, seine Zusammenarbeit mit dem Centro Sanitario Bregaglia beginnen.

Für Informationen und Termine:

Studio medico: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 81 838 11 45

Gynäkologie im CSB: Dr. med. Ricardo Silva

Diagnostisches und therapeutisches Angebot

  • Gynäkologische Untersuchungen
  • Gynäkologischer Ultraschall
  • Entnahme für den Pap-Test
  • Entnahme für HPV-DNA
  • Abstrichentnahme (vaginal, zervikal, urethral und rektal)
  • Kolposkopie, Vulvoskopie
  • Biopsie (Gebärmutter, Zervix, Vulva)
  • Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen
  • Pränatale Ultraschalluntersuchungen
  • Gynäkologische Beratung (Pubertät, gebärfähiges Alter, Schwangerschaft, prä/post Menopause, Verhütung, Unfruchtbarkeit oder Sterilität des Paares)
  • Diagnostische Abklärung bei gutartigen/bösartigen gynäkologischen Erkrankungen

Falls eine Operation erforderlich ist, kann diese von Dr. med. Silva selbst im Spital Oberengadin  durchgeführt werden.

Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte die Arztpraxis unter +41 81 838 11 45 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine mit Fachärzten: April

Kardiologie, Dr. med. Massimo Pozzoli

  • Donnerstag 4. April 2024
  • Donnerstag 18. April 2024

HNO, Dr. med. Domenico Benedetto

  • Freitag 12. April 2024 (14:00-18:00)

GYNECOLOGIE, Dr med. Sara Ibba

  • Mittwoch 10. April 2024

dermatologie, Dr. med. Caterina Campisi

  • Freitag 5. April 2024

Ginecologie, Dr. med. ricardo silva

  • Donnerstag 25. April 2024

Infos & Termine

E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! T : +41 81 838 11 45 

14 aprile Giornata d'azione nazionale 144

Il 14 aprile si terrà la Giornata nazionale del numero di emergenza 144 e vi invitiamo a contribuire attivamente partecipando a un breve sondaggio. La giornata ha lo scopo di aumentare la consapevolezza e la conoscenza del soccorso pre-ospedaliero. Partecipate al sondaggio, la vostra opinione è importante.

Clicca qui per il sondaggio

Weltschlaftag: 15. März 2024, ein Tag, der dem Schlafen gewidmet ist

World sleep day 15 Marzo 2024 

Das Bewusstsein für die Bedeutung der Schlafgesundheit zu schärfen, ist entscheidend. 

  1. Der Schlaf ist für die Gesundheit unerlässlich
  2. Die Schlafgesundheit ist ein multidimensionaler Aspekt

Ein qualitativ hochwertiger Schlaf:

  • ...verbessert die kognitiven Funktionen: Ein qualitativ hochwertiger Schlaf fördert das Gedächtnis, den Entscheidungsprozess und die Lernfähigkeit, verbessert die Konzentration und die kognitive Leistung während des Tages.
  • ...stärkt das Immunsystem: Gut zu schlafen stärkt die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen, verringert das Risiko, krank zu werden, und beschleunigt die Genesungszeit.
  • ...reguliert das Körpergewicht: Der Schlaf reguliert die Hormone, die für Hunger (Ghrelin) und Sättigung (Leptin) verantwortlich sind, hilft dabei, Fettleibigkeit zu verhindern und erleichtert die Gewichtskontrolle.
  • ...reduziert das Risiko chronischer Krankheiten: Eine angemessene Nachtruhe ist mit einem geringeren Risiko verbunden, chronische Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Bluthochdruck zu entwickeln.
  • ...verbessert die Stimmung und reduziert Stress.

Eine schlechte Schlafqualität...

  • ...erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Unzureichender Schlaf steht in Verbindung mit schwerwiegenden Gesundheitszuständen.
  • ...schwächt die Immunantwort: Schlafmangel macht anfälliger für Infektionen und verschlechtert weiter die Schlafqualität.
  • ...steht oft in Zusammenhang mit Erkrankungen wie Schlafapnoe, dem Restless-Legs-Syndrom (RLS), Insomnie usw.
  • ...verursacht eine Verringerung der Reaktionszeit und beeinträchtigt die Sicherheit: Schläfrigkeit kann das Urteilsvermögen beeinflussen und das Risiko von Fahrzeugunfällen erhöhen.

"Gesunder Schlaf" bedeutet weit mehr als nur "ausreichend Schlaf". Es gibt sechs Dimensionen*, die die Schlafgesundheit beeinflussen und somit die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.

  • Dauer: Wie lange hat man in den 24 Stunden geschlafen?
  • Effizienz: Wie gut kann man einschlafen und durchschlafen?
  • Timing: Wann schläft man?
  • Regelmässigkeit: Hat man konstante und regelmässige Schlaf- und Wachzeiten?
  • Wachsamkeit: Ist es möglich, während der Wachstunden eine gute Konzentration und Aufmerksamkeit zu bewahren?
  • Qualität: Fühlt man sich mit der Qualität des Schlafs zufrieden?

Jede Dimension hilft, einen Gesamtüberblick über die Schlafgesundheit zu geben und zeigt Bereiche auf, die möglicherweise Aufmerksamkeit benötigen, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.

Wenn Sie unter Schlafstörungen leiden, müssen Sie diese nicht alleine bewältigen. Ein nicht optimaler Schlaf wirkt sich negativ auf jeden Aspekt des täglichen Lebens aus.

Wenden Sie sich an das CSB, um einen Termin mit Dr. Lorenzo Cirri, Facharzt für Pneumologie und Schlafmedizin, zu vereinbaren und eine optimale Lösung zu finden.

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +41 81 838 11 45

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  +41 81 553 50 90

Mit Ihrem Besuch auf csbregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.